Spannendes für Kinder und Jugendliche

Biotal Hofgemeinschaft
Ein wirklich wunderschöner Bioladen, mit Cafe direkt an der Brenz im Naturschutzgebiet Eselsburger Tal. / Der Hofladen lädt Groß und Klein ein, die Atmosphäre des Hofes zu erleben, die Tiere zu bestaunen und zu streicheln, im Sandkasten zu spielen, einen Spaziergang entlang der Brenz zu machen und vieles mehr...
Talstraße 23, Herbrechtingen-Eselsburg

Archäopark Vogelherd
Im Archäopark Vogelherd kann man die Eiszeit hautnah entdecken. Entlang eines Erlebnisrundweges kann man sich an Themenplätze und Mitmach-Stationen richtig in die Steinzeit einleben. Es gibt auch spezielle Führungen oder (Ferien-)Angebote für Kinder.
Sonntag: 12–17 Uhr + nach Vereinb.
Am Vogelherd 1, Niederstotzingen

rock´n Woll - Kurse
Samstagskurse für Kinder: MANU und ihre Freundinnen vermitteln Kindern die Lust am Handarbeiten. Pulswärmer, Tasche, Schal - direkt am selben Tag gehen sie mit einem fertigen Stück nach Hause. /// Ferienkurse für Kinder: Rock´n Woll bietet jedes Jahr im Sommer Strickferien an. Eine Woche lang stricken, häkeln und weben Kinder ab 8 Jahren ihre eigenen Modelle. Am Ende führen sie diese glücklich und stolz auf einer kleinen Modenschau vor.
Sa + Ferien
Söflinger Straße 214, 89077 Ulm

littleZIM – art of africa
Bildhauer-, Team- und Toleranz-Workshops Schmirgeln und Schleifen für kleine und große Kinder
Birkenried 5, Gundelfingen

Neues Theater Burgau
Kindertheater und Theaterspiele: Der „Kleine große Sonntag“ ist ein Angebot für Kinder, das sowohl die kulturelle Bildung als auch die Phantasie der Kleinsten und Kleinen fördern soll. --- Jugendtheater mit dem Ziel, Kreativität und Selbstbewusstsein zu fördern, gruppendynamische Prozesse anzustoßen und die Suche nach eigenen Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten anzuregen.
1. Sonntag im Monat - 16 Uhr
Robert-Bosch-Str. 2. 89331 Burgau

Weltkindertag mit Märchen und Handwerk
Jährlich zum Weltkindertag werden in den Häusern und im Garten der Kreisheimatstube liebevoll Märchen in Szene gesetzt und in vielen Mitmachaktionen können die Kinder und Jugendlichen spinnen, drechseln, sägen, Blumenbinden u.v.m. lernen. Und wer 10 Aufgaben erfüllt, bekommt einen Preis. Und bei Kaffee und selbstgemachte Kuchen mitten im Garten lässt es sich gut aushalten.
20. Sept. 2020 - 14-17 Uhr
Kreisheimatstube Stoffenried - Schwaningerstr. 18-20 - 89352 Ellzee

Torferlebnispfad Jettingen
Als Informationszentrum bietet er Platz für Ausstellungen. Ganzjährig begehbaren Rundweg mit Infozentrum. Führungen, Familiennachmittagen, „Grünes Klassenzimmer“ und weiteren Veranstaltungen ist bei jedem Wetter gesichert.
Mo., Di., Do., Fr. 17.30-19.30 Uhr
Brandstraße 1, 89343 Jettingen-Scheppach

HEYOKA-Theater Ulm
professionelles integratives Theater: Im HEYOKA-Theater spielen Menschen mit Behinderungen, Menschen mit psychischen Krankheiten, engagierte Laienschauspieler und Profis zusammen.
26.-28-5-2020 – Aufführung 4.48 PSYCHOSIS
Theater Ulm, Podium

Topolino Figurentheater
Topolino, das Theater für Kinder und Familien in Neu-Ulm und Umgebung... Für alle die gerne mit dem Herzen lachen!
siehe Spielplan
Spielort: Jugendmusikschule, Gartenstraße 13, 89231 Neu-Ulm

Straußen-Farm Donaumoos
Hof kann gerne besichtigt werden. Bei Führungen (Voranmeldung) erfährt man mehr über Strauße. Besonders für Kinder ist ein Besuch ein Erlebnis. / Im Hofladen werden Produkte der eigenen Strauße (Eier, Wurst- und Fleischwaren, Federn, Leder etc.) angeboten.
März – November täglich 9-17 Uhr / Dezember – Februar Mi.-Sa. 9.30-15.30 Uhr
Herdweg 2, Leipheim

Mit den Alpakas durchs Donaumoos
Ideal als Familienausflug oder Kindergeburtstag. Nicht nur für Kinder ist ein Ausflug mit einem Alpaka an der Seite ein ganz besonderes Erlebnis. Gruppen bis ca. 10 Personen können die Schönheit der Natur auf eine ganz neue Weise erfahren.
nach Anmeldung
Deutsch-Zepling-Straße 3, 89312 Günzburg-Riedhausen, 0172-7346546

Burg Katzenstein – Kinderführung
Kinderführung in Gewändern: Einmal ein König und Königin oder ein Ritter und Burgfräulein sein! Die Kinder lernen im Rollenspiel den mittelalterlichen Hofstaat kennen, sowie Sitten und Gebräuche auf einer Ritterburg. Verwandelt zu König und Königin, schreitet der Hofstaat durch die Gemächer der Burg. Jeder wird im Laufe der Führung seinen Aufgabenbereich mit Hilfe eines kleinen Textes in den entsprechenden Räumlichkeiten erklären.
Oberer Weiler 1-3, 89561 Dischingen – Katzenstein

Verschwörhaus
„Experimentierfeld für die Welt von morgen“, mit 3D-Druckern, offenen Werkstätten, Vortragsräumen und vor allem jeder Menge Inhalten, um Ulm gemeinsam in die Zukunft zu begleiten
offene Treffs und Veranstaltungen
Weinhof 9, Ulm

e-tage
Medien machen Spaß … Du lernst kennen, was man alles mit Computer, Tablet, Videokamera, Fotoapparat oder Robotik machen kann. Wir zeigen, dass Technik Spaß macht und sich damit die verrücktesten Einfälle verwirklichen lassen. / Kurse und Ferienangebote
siehe Programm
Schillerstraße 1/9, 89077 Ulm